• Presse
  • Mitgliederbereich
  • Deutscher Filmpreis
  • Filmpreise
    • Deutscher Filmpreis
    • Lola at Berlinale
    • First Steps Award
    • Förderpreis für Filmkunst
  • Projekte
    • Reden über Kino
    • Podcast: Close Up.
    • Mein Film
    • Werkstattgespräche
    • Brain Room
  • Filmbildung
    • Filmklassiker
    • 24 - Das Wissensportal
    • Masterclass
    • Kino für Geflüchtete
  • Termine
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
    • Freundeskreis
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsführung & Team
    • Die Akademie
    • Presse
  • Filmpreise
    • Deutscher Filmpreis
    • Lola at Berlinale
    • First Steps Award
    • Förderpreis für Filmkunst
  • Projekte
    • Reden über Kino
    • Podcast: Close Up.
    • Mein Film
    • Werkstattgespräche
    • Brain Room
  • Filmbildung
    • Filmklassiker
    • 24 - Das Wissensportal
    • Masterclass
    • Kino für Geflüchtete
  • Termine
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
    • Freundeskreis
  • Über uns
    • Stellenangebote
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsführung & Team
    • Die Akademie
    • Presse
  • Presse
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum/Datenschutz

Meldungen

  • Mi 11.11.2020

    European Film Awards geben Nominierungen bekannt

  • Fr 06.11.2020

    Die Deutsche Filmakademie begrüßt 146 neue Mitglieder in ihren Reihen

  • Mi 04.11.2020

    Die Verleihung des Deutschen Filmpreises am 1. Oktober 2021

  • Do 29.10.2020

    „Und morgen die ganze Welt“ geht für Deutschland ins Oscar-Rennen 2021

  • Mo 19.10.2020

    Das war Mix it! Wir blicken zurück

  • Fr 16.10.2020

    Auftakt unserer Reihe KINO TALK zur Lage des Films und der Kinos

  • Mi 07.10.2020

    Unser Podcast ist zurück – Start der 6. Close Up Staffel!

  • Mi 30.09.2020

    Diversität im Kinofilm: Unser Thema beim Filmfest Hamburg

  • Mi 23.09.2020

    Die Deutsche Filmakademie trauert um Michael Gwisdek

  • Mo 21.09.2020

    Maria Schrader gewinnt Emmy für ihre Inszenierung von „Unorthodox“

Mehr Meldungen
Folgen Sie uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum/Datenschutz

Der Deutsche Filmpreis wird von den über 2100 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie gewählt.

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.