• Termine
  • Presse
  • Sichtungsplattform
  • Mitgliederbereich
  • Deutscher Filmpreis
  • Filmpreise
    • Deutscher Filmpreis
    • First Steps Award
  • Veranstaltungen
    • Video-Aufzeichnungen
    • Fotogalerien
    • Kino Talks
    • Mein Film
    • Werkstattgespräche
    • Brain Room
  • Aktivitäten
    • Podcasts & Videocast
    • Filmbildung
    • Diversity
    • Themis
    • Kino für Geflüchtete
    • Filmboost
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
    • Freundeskreis
  • Über uns
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsführung & Team
    • Die Akademie
    • Vereinssatzung
    • Leitbild
    • Presse
  • Filmpreise
    • Deutscher Filmpreis
    • First Steps Award
  • Veranstaltungen
    • Video-Aufzeichnungen
    • Fotogalerien
    • Kino Talks
    • Mein Film
    • Werkstattgespräche
    • Brain Room
  • Aktivitäten
    • Podcasts & Videocast
    • Filmbildung
    • Diversity
    • Themis
    • Kino für Geflüchtete
    • Filmboost
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Fördermitglieder
    • Freundeskreis
  • Über uns
    • Präsidium & Vorstand
    • Geschäftsführung & Team
    • Die Akademie
    • Vereinssatzung
    • Leitbild
    • Presse
  • Termine
  • Presse
  • Sichtungsplattform
  • Mitgliederbereich
  • Kontakt
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kistendiskussion aller nominierten Filme 2023

    Eine Gesprächsrunde über die für den diesjährigen Filmpreis nominierten Filme. Das Treffen wird am Freitag, den 31. März um 18 Uhr in den Räumen der Filmakademie stattfinden. Es soll darum...

  • Kisten-Treffen Regie

  • Kisten-Treffen Schnitt

  • Sektionstreffen Regie

  • Sektionstreffen Produktion

  • Filmfest-Empfang in München

  • Sektionstreffen VFX

  • Gespräch: Liebe im Film – Was bringt ein Intimacy Coordinator?

    Wir möchten über ein Thema sprechen, dass vor allem die Gewerke Regie, Produktion, Schauspiel und Kamera betrifft. Es handelt sich um das neue Berufsbild Intimacy Coordinator, deren Ziel es ist,...

  • Klausurtag Sektion Schnitt

  • Regie Q&A „In die Sonne schauen“

    Mascha Schilinski im Gespräch mit Irene von Alberti Mit „In die Sonne schauen“ präsentiert Mascha Schilinski ein experimentelles, filmisches Mosaik über vier Generationen von Frauen, die auf demselben Vierseitenhof in...

Weitere Ergebnisse anzeigen
Die Akademie auf YouTube und Social Media
  • Kontakt
  • Presse
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Deutsche Filmpreis wird von den über 2400 Mitgliedern der Deutschen Filmakademie gewählt.