Filmfest München

Wie wir Demokratie erzählen

14:00 - 15:30 Uhr
Theatersaal im Amerikahaus

Karolinenplatz 3
80333 München

Mit Anmeldung

Demokratie ist nicht selbstverständlich. Auch nicht im Film. Zwar wird im TV vom Leben in der Demokratie erzählt, aber wie demokratisch sind diese Geschichten wirklich? In dieser Runde sprechen wir über «demokratisches Storytelling»: Wie können wir – auch beiläufig – von Demokratie, ihren Werten und Herausforderungen erzählen und so Hoffnung und Lust machen, sie mitzugestalten? Gerade in dieser Zeit, in der die Demokratie immer stärker in Gefahr gerät.

Mit:

  • Henriette Lippold (Produzentin, UFA Mitte, Leipzig)
  • Antonia Leyla Schmidt (Regisseurin und Drehbuchautorin, u.a. „Euphorie“, Filmfest München 2025/ Neues Deutsches Fernsehen)
  • Dr. Herbert Schwaab (Fernsehwissenschaftler, Universität Regensburg)
  • Ronja von Wurmb-Seibel (Journalistin, Autorin u.a. von „Wie wir die Welt sehen“)
  • Moderation: Karlotta Ehrenberg (Drehbuchautorin, Journalistin, DDV)

Hier anmelden

Eine Veranstaltung des Netzwerk Film & Demokratie im Rahmen des Filmfest München 2025

Weitere Termine