Neue Staffel Masterclass anlässlich des Weltfrauentages in der ZDF-Mediathek

In dieser Staffel, die anlässlich des Weltfrauentags veröffentlicht wurde, steht das Thema „Frauen im Film“ im Fokus. Alle Folgen gibt es ab sofort in der ZDF-Mediathek.

„Ich hoffe, dass die beeindruckenden Werdegänge und das herausragende künstlerische Schaffen dieser Filmkünstlerinnen weit über die Filmbranche hinaus inspirieren. Auch wenn sich in den letzten Jahren vieles zum Besseren gewandelt hat – nicht zuletzt durch das Engagement unserer Protagonistinnen –, machen diese intensiven Gespräche deutlich, dass der Einsatz für Gleichberechtigung vor und hinter der Kamera weiterhin konsequent vorangetrieben werden muss“, so Karim Sebastian Elias.

Karim Sebastian Elias (Filmkomponist, Professor für Komposition an der Filmuniversität Babelsberg und Vorstandsmitglied der Filmakademie) spricht mit herausragenden Künstlerinnen und Künstlern über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Visionen. Diese Gespräche bieten nicht nur spannende Einblicke in kreative Prozesse, sondern zeigen auch, wie Frauen in der Filmbranche ihre Position behaupten und strukturelle Veränderungen anstoßen und sich langsam auch das Frauenbild in Drehbüchern ändert. Karim S. Elias führt in dieser Staffel Gespräche mit Julia Daschner, Christian Schwochow, Heide Schwochow, Annette Focks, Maria Furtwängler und İlker Çatak.

Die Masterclass wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Filmakademie, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und ZDFkultur produziert. Das Format wird fast ausschließlich von Studierenden und Alumni der Filmuniversität realisiert und bietet eine Plattform für die kreative Wissensvermittlung. Die Gespräche sind barrierefrei und in der ZDFmediathek mit zuschaltbaren Untertiteln abrufbar.